Im ersten Halbjahr hält der Schulleiter traditionell eine Rede an Jahrgang 10 (November 2025)
Autor: rebers
In Sao Paulo bei den Humboldtspielen die Stadtteilschulen Bergstedt und Heidberg

Oberstudienrat Steffen Ruch und eine Gruppe sportbegeisterter Schülerinnen und Schüler nahmen im Jahr 2025 an den Humboldtspielen in Sao Paulo, Brasilien, teil.
Sehen Sie selbst Humboldtspiele Sao Paulo !
Ausgezeichnet – Gesunde Schule Stadtteilschule Bergstedt
Wir haben sie – die Möhre! STS Bergstedt gewinnt beim Wettbewerb „Gesunde Schule“.
Wenn in der Stadtteilschule Bergstedt die Gießkannen klappern und das Summen der Bienen zwischen den Beeten zu hören ist, dann weiß man: Im Schulgarten der Schule wird wieder mit Leidenschaft gearbeitet. Hier lernen Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie Gemüse wächst – sie erfahren, was Gemeinschaft, Verantwortung und Nachhaltigkeit wirklich bedeuten.
Lachen, Toben, Spielen, kleine Challanges und viel Neues ausprobieren. Dadurch zeigt sich, was Bewegung bewirken kann. In der Aktiven Pause kommen unsere Schülerinnen und Schüler in Schwung – körperlich und mental. Bewegung macht Spaß, verbindet und sorgt für neue Energie im Schulalltag.
Mit diesen beiden Herzensprojekten hat die Stadtteilschule Bergstedt am Wettbewerb „Gesunde Schule“ teilgenommen – und wurde ausgezeichnet!
Der Wettbewerb „Gesunde Schule“ geht neue Wege: Nicht der aktuelle Stand zählt, sondern die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und neue gesundheitsförderliche Ziele zu erreichen. Genau das lebt unsere Schule. Ob beim gemeinsamen Gärtnern, Toben auf dem Pausenhof und in der neuen Sporthalle – überall spürt man das Engagement, Gesundheit und Wohlbefinden fest im Schulalltag zu verankern.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 55 Schulen ausgezeichnet – und die Stadtteilschule Bergstedt ist stolz, zum ersten Mal auch zu den Gewinnern zu gehören. Die Auszeichnung zeigt: Wer mit Begeisterung und Teamgeist an gesunde Bildung glaubt, kann Großes bewirken – für heute und für die Zukunft.
Karoline Festerling, 06.11.2025

Stellvertretend nehmen Steffen Junghanns und Karoline Festerling die Auszeichnung vom hag (Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Hamburg) im LI entgegen.
Schulsprecherteam 2025/26 gewählt – „Gemeinsam voran“
Für die Wahl kandidierten zwei Teams. Die Wahl fand am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, statt.
Auf das Team „Bienenstock“ entfielen ca. 41 % der abgegebenen Stimmen. Auf das Team „Gemeinsam voran“ entfielen ca. 59% der Stimmen.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, die kandierten. Wir gratulieren dem neuen Schulsprecherteam.
Musik verleiht uns Flügel – Einweihung des neuen Flügels

Donnerstag, 13. November, 18 Uhr – Aula
Einladung zum Konzert anlässlich der Flügeleinweihung am 13. November
Liebe Schulgemeinschaft,
in einem Sprichwort heißt es „Glück im Unglück“.
So hatten wir im letzten Jahr einen sehr großen Wasserschaden im Roten Haus, in dessen Folge viele Räume, Möbel, Inventar und leider auch unser alter Flügel in der Aula beschädigt wurden.
Eine Generalüberholung des Instrumentes wäre nicht wirtschaftlich gewesen. Glücklicherweise bekam die Schule von der Freien und Hansestadt Hamburg die Mittel, um einen neuen Flügel zu kaufen.
Nun steht seit den Sommerferien der neue Flügel in der Aula und wartet darauf, von Schüler:innen bespielt zu werden.
Am 13. November ist es endlich so weit und wir werden unseren neuen Flügel feierlich in einem Konzert einweihen. Es musizieren verschiedene Schüler:innen unserer Schule und wir freuen uns über ein zahlreiches Kommen.
Dortje Nitz (für die Fachschaft Musik)
Einladung zum Mitmachen – Einladung zur Elternversammlung
Dienstag, 30. September 2025, ab 19:00 Uhr
im Begegnungsraum im Erdgeschoss im Roten Haus
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft neue, spannende Herausforderungen zu meistern – und der Elternrat hat daran großen Anteil.
Die Klassenelternvertreter/innen wählen am Dienstag, 30. September, auf der Elternversammlung (Beginn 19.00 Uhr im Begegnungsraum) Mitglieder des Elternrates.
Es kommen hoffentlich alle Klassenelternvertreter/innen oder ihre Ersatzvertreter/innen, denn sie sind berechtigt, die Mitglieder des Elternrates zu wählen.
Gleichzeitig sind alle Eltern bzw. Sorgeberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Schule willkommen.
Grundsätzlich sind für den Elternrat alle Eltern/Sorgeberechtigten wählbar, man braucht dafür nicht Klassenelternvertreter/in zu sein.
Gemeinsam erreichen wir eine Menge. Machen Sie mit!
Mit herzlichen Grüßen
gez. Alexander Rebers, Schulleiter
Jahrgänge 11 bis 13 – Informationen zum Start
Brief des Schulleiters zum Ende des Schuljahres 2024/25
neue Regeln für die Nutzung digitaler Endgeräte – gültig ab August 2025
Schulfest am Montag, 21. Juli 2025, von 10 bis 13 Uhr

Liebe Schulgemeinschaft!
Wir möchten zum Ende des Schuljahres zusammen feiern und laden herzlich zu unserem Sommerfest ein. Es soll ein fröhlicher Vormittag werden, mit unterschiedlichen Darbietungen, vielen sportlichen Mitmachangeboten, Spielestationen, leckerem Essen und guter Laune J .
Wann feiern wir:
Datum: Montag, 21.Juli 2025
Uhrzeit: 10.00 – 13.00 Uhr
Ort: Stadteilschule Bergstedt
Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit allen!
