Ausgezeichnet – Gesunde Schule Stadtteilschule Bergstedt

Wir haben sie – die Möhre! STS Bergstedt gewinnt beim Wettbewerb „Gesunde Schule“.

Wenn in der Stadtteilschule Bergstedt die Gießkannen klappern und das Summen der Bienen zwischen den Beeten zu hören ist, dann weiß man: Im Schulgarten der Schule wird wieder mit Leidenschaft gearbeitet. Hier lernen Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie Gemüse wächst – sie erfahren, was Gemeinschaft, Verantwortung und Nachhaltigkeit wirklich bedeuten.

Lachen, Toben, Spielen, kleine Challanges und viel Neues ausprobieren. Dadurch zeigt sich, was Bewegung bewirken kann. In der Aktiven Pause kommen unsere Schülerinnen und Schüler in Schwung – körperlich und mental. Bewegung macht Spaß, verbindet und sorgt für neue Energie im Schulalltag.

Mit diesen beiden Herzensprojekten hat die Stadtteilschule Bergstedt am Wettbewerb „Gesunde Schule“ teilgenommen – und wurde ausgezeichnet!

Der Wettbewerb „Gesunde Schule“ geht neue Wege: Nicht der aktuelle Stand zählt, sondern die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und neue gesundheitsförderliche Ziele zu erreichen. Genau das lebt unsere Schule. Ob beim gemeinsamen Gärtnern, Toben auf dem Pausenhof und in der neuen Sporthalle – überall spürt man das Engagement, Gesundheit und Wohlbefinden fest im Schulalltag zu verankern.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 55 Schulen ausgezeichnet – und die Stadtteilschule Bergstedt ist stolz, zum ersten Mal auch zu den Gewinnern zu gehören. Die Auszeichnung zeigt: Wer mit Begeisterung und Teamgeist an gesunde Bildung glaubt, kann Großes bewirken – für heute und für die Zukunft.

Karoline Festerling, 06.11.2025

Stellvertretend nehmen Steffen Junghanns und Karoline Festerling die Auszeichnung vom hag (Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Hamburg) im LI entgegen.