Austausch Allgemein

Die Stadtteilschule Bergstedt bietet ihren Schülern und Schülerinnen ganz unterschiedliche Möglichkeiten an, in das Alltagsleben einer fremden Kultur einzutauchen, so Erfahrungen in und mit anderen Kulturkreisen zu sammeln und ihre Horizonte zu erweitern. Es werden jeweils in der Sekundarstufe I und II zwei unterschiedliche Arten von Programmen angeboten, um unterschiedlichen Schwerpunkten und Altersstufen gerecht zu werden.

In der Sekundarstufe I liegt der Schwerpunkt überwiegend auf der Begegnung mit und dem Erleben von Menschen des jeweiligen Landes, (inter-) kulturellen und landeskundlichen Aspekten:

1. Spanienaustausch
2. Frankreichfahrt
3. Taizé-Fahrt

4. Sozialpraktikum in Rumänien

Neben diesen Fahrten gibt es die Möglichkeit, an (Kurzzeit-) Programmen der Schulbehörde (z.B. Zugvogel, Madame Sauzay) oder anderer Organisationen teilzunehmen.

In den 10. Klassen und der Sekundarstufe II rücken größtenteils, auch wegen der Länge der Reise, der sprachliche Aspekt und das „Eintauchen“ in die „andere“ Kultur noch stärker in den Fokus:

1. USA-Austausch
2. Kanada-Austausch
3. Frankreichfahrt

Einige Schüler nutzen nach der 10.Klasse/in der 11. Klasse die Möglichkeit, für ein halbes oder ein Jahr meist mit gemeinnützigen oder kommerziellen Organisationen einen Auslandsaufenthalt individuell durchzuführen.

Austausche – Übersicht 2020 2021